die Polizeistunde

die Polizeistunde
- {curfew} lệnh giới nghiêm, sự giới nghiêm, hiệu lệnh tắt lửa, chuông báo giờ tắt lửa, giờ tắt lửa, hồi trống thu không

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Polizeistunde — die Polizeistunde, n (Oberstufe) Uhrzeit, zu der Gaststätten ihren Betrieb einstellen müssen Synonym: Sperrstunde Beispiele: Die Polizeistunde ist meistens auf 24 Uhr festgelegt, kann aber an Feiertagen verlängert werden. Der Wirt forderte seine… …   Extremes Deutsch

  • Polizeistunde — Po|li|zei|stun|de 〈f. 19〉 Zeitpunkt, zu dem die Bars u. Restaurants abends geschlossen werden müssen; Sy Sperrstunde * * * Po|li|zei|stun|de, die <Pl. selten>: gesetzlich festgelegte Uhrzeit, zu der Gaststätten o. Ä. täglich geschlossen… …   Universal-Lexikon

  • Polizeistunde — (Sperrstunde), der durch polizeiliche Verordnung bestimmte Zeitpunkt, bis zu dem regelmäßig die öffentlichen Schank und Vergnügungslokale des Abends von den Gästen geräumt werden müssen; heutzutage vielfach abgeschafft oder doch nicht streng… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Polizeistunde — Polizeistunde, eine gewisse Stunde der Nacht (meist 10 od. 11 Uhr), über welche hinaus nach den Polizeigesetzen vieler Länder kein Schenkwirth mehr Gäste bei sich haben darf. In manchen Gegenden wird dieselbe durch das Lauten einer eigenen Glocke …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Die Dämonen (Doderer) — Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff ist ein 1956 erschienener Roman von Heimito von Doderer. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung, Stellung im Gesamtwerk 2 Inhalt 3 Personal (mit Textproben) …   Deutsch Wikipedia

  • Polizeistunde — Als Sperrstunde oder Polizeistunde wird die Uhrzeit bezeichnet, zu der Gaststätten ihren Betrieb einstellen müssen. Diese Regelung diente der Sicherung der Nachtruhe. Nach Anbruch der Sperrstunde darf kein Ausschank mehr stattfinden. Oft wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Polizeistunde — Po·li·zei·stun·de die; meist Sg; die Zeit, zu der Lokale nachts schließen müssen: Um ein Uhr ist bei uns Polizeistunde …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Polizeistunde — Po|li|zei|stun|de, die Plural selten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Sperrstunde — Als Sperrstunde oder Polizeistunde wird die Uhrzeit bezeichnet, zu der Gaststätten ihren Betrieb einstellen müssen. Diese Regelung diente der Sicherung der Nachtruhe. Nach Anbruch der Sperrstunde darf kein Ausschank mehr stattfinden. Oft wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Sperrstunde — Spẹrr|stun|de 〈f. 19〉 = Polizeistunde * * * Spẹrr|stun|de, die: gesetzlich festgelegte Uhrzeit, zu der Gaststätten o. Ä. täglich geschlossen werden müssen; Polizeistunde. * * * Sperrstunde,   die Polizeistunde. * * * Spẹrr|stun|de, die:… …   Universal-Lexikon

  • Jan Tut — (eigentlich Johann Georg Christian von Seggern, * 30. Juni 1846 in Delmenhorst; † 6. März 1931 ebenda) war Zigarrenmacher, Delmenhorster Original und letzter Nachtwächter der Delmestadt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Jan Tut Anekdoten 3 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”